Cookie Consent by FreePrivacyPolicy.com

Markentreue Bildgenerierung

Die Hochschule Hof und der Projektpartner entwickeln einen Ansatz zur Generierung von Produktbildern mithilfe generativer künstlicher Intelligenz.

Projekt Begin:
1. Juni 2025
Projekt Ende:
30. März 2025

Ziel der Zusammenarbeit

Der Projektpartner benötigt innovative Lösungen, um seine Produkte im Internet und insbesondere in sozialen Medien effektiv zu bewerben. Dabei soll generative Künstliche Intelligenz eingesetzt werden, um die Erstellung von Produktbildern zu automatisieren und die Mitarbeitenden zu entlasten. Das Projekt zielt darauf ab, kreative Ideen in präzise Bildgenerierungskonzepte zu übersetzen, dabei die visuelle Darstellung der Produkte sicherzustellen und gleichzeitig den kreativen Freiraum zu wahren.

Arbeiten der Hochschule

Die Hochschule Hof übernimmt die Entwicklung einer multi-modalen KI-Lösung als Demonstrator. Dazu werden zunächst Evaluationsdaten erstellt, um ein optimales Basismodell zur Bildgenerierung für die Arbeit auszuwählen und potenzielle Schwächen bei der Umsetzung zu identifizieren. Anschließend werden vorhandene Produktbilder als Trainingsdaten aufbereitet und ggf. mit synthetischen Daten ergänzt. Der Bildgenerator wird mit einem ressourcenschonenden Verfahren (LoRA) auf die vorher gesammelten Trainingsdaten feingetunt. Zusätzlich wird ein Sprachmodell so angepasst, dass es deutsche Eingaben in englische Prompts für die Bild-KI übersetzt. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und Präzision gelegt, um die Kontrolle über das Endergebnis zu gewährleisten.

Arbeiten des Projektpartners

Der Projektpartner stellt die notwendigen Daten (Produktfotos) zur Verfügung und ist eng in den Entwicklungsprozess eingebunden, um die Ergebnisse kritisch zu beurteilen. Durch die enge Zusammenarbeit wird sichergestellt, dass die erzeugten Bilder die gewünschten Emotionen transportieren, den vorgegebenen Bildstil wahren und die Produkte korrekt darstellen.

Förderer

Neuste Projekte
i